Infrarotheizung

Ihr Ansprechpartner für Infrarotheizungen – TeSolar / Deutschlandsberg

Lassen Sie sich über die Vorteile einer Infrarotheizung umfassend beraten.

Die angenehmen Wärmeeigenschaften der Sonne in Ihren eigenen vier Wänden spüren – kein Problem, wir haben die Lösung! Infrarotheizungen verursachen keinen Elektrosmog, keine Abgase oder Stickoxide und sind keine Belastung für die Umwelt. Die geringen Baukosten, der wirtschaftliche Verbrauch, keine Wartung oder Verschleiß, einfache Handhabung und das verbesserte Raumklima sprechen für sich.

Angenehme Wärme durch eine Infrarotheizung von TeSolar in der Steiermark

Die Infrarotstrahlungsheizung basiert auf dem Prinzip der wärmenden Wirkung der Infrarotstrahlen der Sonne. Es erwärmen sich nur die raumumschließenden Flächen, also Wände, Fußböden und Decke, aber nicht die Raumluft. Das dadurch resultierende Raumklima hat eine konstante Luftfeuchtigkeit, was sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt.

 

Egal ob Konzentrationsschwierigkeiten, Atemprobleme, Allergien oder Venenleiden, all diese Krankheitsbilder können durch eine schlechte Heizungsluft (etwa Öl- und Gasheizungen) verursacht werden.

 

Profitieren Sie von dieser Innovation am Heizungssektor und beauftragen Sie unsere Fachleute mit einem Beratungsgespräch. Infrarotstrahlungsheizungen sind Vollheizungen und können im Alt- und Neubau installiert werden.

 

Die Alternative für alte und unwirtschaftliche Heizungen – Infrarotheizung von TeSolar in Steiermark

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.