Speichersysteme

Solar-Stromspeichersysteme vom Fachmann TeSolar in der Steiermark

Gewinnen Sie durch eine Photovoltaik-Anlage eine ganz neue Unabhängigkeit von den öffentlichen Stromversorgern.

Die Strompreise steigen stetig, man könnte sagen sie explodieren geradezu! Für gewonnene Solar-Energie bieten wir Ihnen die optimale Lösung zur Speicherung des Stroms an. Reduzieren Sie Ihre Stromkosten um bis zu 90 % und nutzen Sie den eigenen Sonnenstrom auch nachts. Selbst bei einem Netzausfall brennt bei Ihnen noch immer das Licht oder Sie können Ihr Mittagessen problemlos fertig kochen - unsere Stromspeichersysteme sind Ihr persönlicher Notstromversorger.

Energieautonomie mit der Kraft der Sonne – TeSolar Steiermark

Wir garantieren Netzparität und Wirtschaftlichkeit.
Der erzeugte Photovolaikstrom wird tagsüber teilweise verbraucht und der Überschuss zeitgleich in der Solarbatterie gespeichert. Die Regelung erfolgt durch ein ausgefeiltes Batteriemanagementsystem, wodurch eine lange Lebensdauer der Batterie garantiert ist. Zusätzlich steuert der eingebaute Energiemanager variable Verbraucher an, um so eine optimale Nutzung des eigenen Solarstroms zu gewährleisten.

 

Wie Sie sehen, ist auch dieser Teil der Photovoltaik-Anlage sehr komplex! Unsere Fachleute wissen um ihr Spezialgebiet und beraten Sie umfassend.

 

TeSolar aus Deutschlandsberg - wir installieren Ihnen Speichersysteme für Ihre Stromunabhängigkeit

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.